SCHULE IN ZEITEN DER CORONA...
Weitere Verlängerung des Lockdowns - Droste bleibt geschlossen
Auf nunmehr zwei Wochen Fernunterricht blicken wir weitestgehend zufrieden zurück. Wir nehmen wahr, dass sich alle Betieligten zunehmend besser auf die Situation einstellen. Ein großes Kompliment gilt dabei unseren Schüler*innen, die weiter motiviert, interessiert und geduldig mitarbeiten.
Auf politischer Ebene wurde vergangene Woche die Verlängerung des Lockdowns beschlossen. Dies bedeutet, dass der Fernunterricht an weiterführenden Schulen in allen Klassenstufen bis Mitte Februar fortgeführt wird. Dies gilt in Freiburg auch für die Kursstufe. Möglicherweise wird danach der Unterricht wieder in Teilgruppen in Präsenz erfolgen, dies wird die weitere Entwicklung zeigen.
Klassenarbeiten werden bis auf weiteres ausgesetzt. Dies gilt nicht für die Kursstufe - hier werden einige Klausuren geschrieben. Informationen hierzu und aktualisierte Klausurpläne gibt es im Infokurs KS auf Moodle.
Wegen der Verlängerung der Schulschließung muss nun auch die Ausgabe der Zeugnisse und Halbjahresinformationen auf den 25. und 26. Februar verschoben werden
Wir wünschen weiterhin alles Gute, ein großes Maß an Gelassenheit und vor allem Gesundheit.
Sport während Corona
Die Fachschaft Sport hat eine sehr schöne Initiative gestartet, die auf der einen Seite Bewegung ins momentan sehr statische Bildschirmlernen bringt und andererseits auch den Klassenzusammenhalt stärkt. Das Angebot wird im Klassen-Moodle stehen. Viel Spaß damit!
(Informationen finden sie hier: Bewegungs-Challenge, sportlicher Überaschungskalender)
Coronahilfe
Auch weiterhin bietet das Droste Hilfe in diesen schwierigen Zeiten an. Informationen hierzu und eine Auflistung externer Hilfsangebote finden Sie hier.
Schulangebote im Netz
Sie/Ihr finden/t hier eine Sammlung an hilfreichen Angeboten im Netz, die das Homescooling des Droste unterstützen.
![]() |
Anmelde- und Informationstermine am DHG Freiburg 2021 DHG-Flyer: Schulleitbild und Sprachenfolge Profile 2021 |
|
Aktuelle Aktionen und Veranstaltungen AM DROSTE |
NICARAGUA IM AUSNAHMEZUSTAND - SPENDENAUFRUF FÜR WIWILI
Selten war Hilfe und Unterstützung dringender als jetzt! Die in Mittelamerika tobenden Hurrikane haben auch Nicaragua und unsere Partnerstadt Wiwili heimgesucht.
Heute hätte unser beliebter Adventsbazar stattgefunden, dessen Einnahmen immer direkt an unsere Partnerschulen in Wiwili und Uganda gingen und leider nun wegfallen. Sehr gerne teilen wir daher den Spendenaufruf des Wiwili-Vereins. Den Flyer mit den Kontodaten finden Sie hier, weitere Informationen zum Spendenaufruf und zur Situation in Wiwili befinden sich auf der Homepage des Vereins.
|
![]() |
Auch unser Förderverein in Kooperation mit dem Klimaverein macht in seinem Anschreiben auf die Wichtigkeit aufmerksam, gerade in diesem Jahr für unsere Partnerschulen in Nicaragua aber auch in Uganda zu spenden.
WEIHNACHTSZEIT - SPENDENZEIT MIT LOTTE
„Lotte, wo bist du?“ - Viele Kinder fieberten bei der aufregenden Suche des kleines Kamels Kasimir nach seiner Freundin Lotte mit. Dank der Unterstützung von großen und kleinen Tieren des Mundenhofs konnte das verzweifelte Kuscheltier seine Freundin Lotte am Ende wiederfinden.
Ende gut, alles gut! Dies gilt nicht nur für Lotte und Kasimir, sondern auch für unser Kinderbuch.
Längst sind alle Exemplare der ersten Auflage verkauft, sodass wir die Weihnachtszeit dazu nutzen möchten, anderen (finanzielle) Unterstützung zukommen zu lassen. Lesen Sie mehr dazu.
DROSTE-SCHÜLER PREISTRÄGER DES JUGENDKUNSTPREISES BADEN-WÜRTTEMBERG 2020
Simão Smith (KS2) hat es geschafft! Er konnte sich bei der Endauswahl des Jugendkunstpreises Baden-Württemberg mit seinem Bild „Sugar coated shine“ durchsetzen.
Er ist damit Preisträger des diesjährigen Jugendkunstpreises Baden-Württemberg und gewinnt einen dreitägigen Kunst-Workshop an der Landesakademie Schloss Rotenfels. Herzlichen Glückwunsch!
![]() |
![]() |
RUNNING FOR FUTURE - DROSTE BETEILIGT SICH AN SPENDENLAUF ZUR RETTUNG DES REGENWALDES
Am Montag, den 5. Oktober beginnt der Freiburger Regenwaldlauf "Running for future". Innerhalb von 15 Tagen sollen die Schüler*innen so viele Kilometer wie möglich joggend zurücklegen. Die zurückgelegte Distanzen werden mit einer Laufapp oder Laufuhr gemessen und mittels Screenshot nachgewiesen.
Der Spendenlauf soll zur Rettung des Lebensraumes von Orang-Utans, Elefanten und Tigern in Sumatra beitragen.
Alle Informationen dazu finden sich im Flyer und auf der Internetseite der Spendenaktion. Das Spendensammelblatt kann hier heruntergeladen werden.
UNTERICHTSINHALTE WÄHREND DER CORONAZEIT
Mit dem Ausbruch der Pandemie änderte sich das Unterrichtsgeschehen schlagartig. Von zu Hause aus wurde gelehrt und gelernt. Doch beeinflusste die Corona-Pandemie auch thematisch den Unterricht am Droste? Die Antwort ist eindeutig, wie folgender Beitrag zeigt.
ERFOLGREICHE TEILNAHME IM AUSWAHLVERFAHREN DER KULTURAKADEMIE
Clara Hennig (Kunstprofil 8/Schuljahr 2019/20) qualifiziert sich für die Talentförderung durch die Kulturakademie Baden-Württemberg. Lesen Sie mehr dazu.
ERGEBNISSE DER GROSSEN ÜBERBLICKSVALUATION
Im Februar haben wir in einer großen Überblicksvaluation alle Schülerinnen und Schüler befragt, wie sie unsere Schule sehen. Die vielleicht wichtigste Erkenntnis: 90% aller Schülerinnen und Schüler geben an, dass sie gerne aufs Droste gehen. Die Auswertung der Ergebnisse können in folgender Präsentation (Anmeldung erforderlich) angeschaut werden.
AUSSTELLUNG AM DROSTE
"Gerade weil die Kunst enthüllt, was die Natur verbirgt ..." (Zitat S. Bachmann)
... schien es vor dem Hintergrund des neuen Schwerpunktthemas "Abbild und Idee - Paul Cezanne" im Fach Bildende Kunst interessant, Originale der Künstlerin Susanne Bachmann in die Schule zu holen und der Schulgemeinschaft zumindest für eine gewisse Zeit zugänglich zu machen.
Die ausgewählten Arbeiten (Originale) sind im 1. Obergeschoss des A-Traktes im Bereich vor dem Lehrerzimmer gehängt.
Wir bitten darum, sorgsam mit dieser Leihgabe umzugehen.
SPRÜCHEKLOPFER - TOLLE AKTION DES ACHTERRATS
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Tolles vom Achterrat zu berichten. In Kooperation mit Schüler*innen der Karlsschule, der Weiherhof Realschule und dem Droste wurden 20 Mülleimer der VAG-Haltestellen mit witzigen Sprüchen kreativ aufgepeppt. Mehr dazu hier.
ERFOLGREICHE TEILNAHME AN BADENWÜRTTEMBERGISCHEN JUGENDKUNSTPREIS
Beim diesjährigen Jugendkunstpreis des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport und des Landesverbands der Jugendkunstschulen Baden-Württemberg hat es Simao Smith (KS1) in die Endauswahl geschafft. Mehr Informationen dazu hier.
FAHRRAD-AG ÜBERGIBT REPARIERTE RÄDER
Bereits zum zweiten Mal konnte die Fahrrad-AG ihre reparierten Fahrräder der gemeinnützigen Organisation Bike Bridge übergeben. Die Räder werden nun verwendet um vorrangig geflüchteten Frauen einen Fahrrdadkurs anzubieten. Bilder und mehr Infos gibt es hier.
MONA LISA IN ZEITEN VON CORONA
Das Droste wäre nicht das Droste, wenn es die aktuelle Situation nicht künstlerisch verabreiten würde. Hierfür wurde die berühmte Mona Lisa ein wenig abgewandelt. Die tollen Werke finde sie hier.
DROSTESCHÜLER*INNEN SCHREIBEN FÜR DIE F.A.Z
Erfreuliches gibt es von der 9a zu berichten: Paula, Lilian, Ann-Katrin, Ronja, Helen, Justus und Maria nahmen erfolgreich an einem Wettbewerb der FAZ teil. Aufgabe war es, verschiedene Aspekte der Corona-Krise als Reportage darzustellen. Wie erfolgreich und professionnel ihnen das gelungen ist, kann unter der Rubrik Jugend schreibt in der F.A.Z vom 11.5. und vom 2.6. bewundert werden. Glückwunsch an unsere sieben begabten SchülerInnen!
DAS DROSTE IM STADTMAGAZIN
![]() |
Das Stadt Magazin - Herdern, Neuburg & Brühl-Beurbarung (Ausgabe März 2020) berichtet über Veranstaltungen und Aktionen am Droste aus Vor-Corona-Zeiten. Viel Spaß beim Duchblättern. (ab S.17)
|
Letzte Veranstaltungen und Aktionen am Droste
![]() |
![]() |
![]() |