2018-US-Theater.jpg2019-09-13_Schulversammlung-balken.jpg2018-MSTheater.jpg2018-06-30_Kunstinbildern-Balken2.jpg2019-10-10_Dialog.jpg2018-MINT.jpg2018-09-22_Lotte-Balken.jpg2018-09-19_BK-Temperamente.jpg2018-12-18_Adventskonzert.jpg2018-10-28_Balken-Graf1.jpg2019-12-11_Adventskonzert-Balken.jpg2020-04-07_Foto-AG-Balken1.jpg2018-07-20_Projekttage-Balken.jpg2019-07-22_DHgenies-Balken.jpg2020-04-07_Foto-AG-Balken2.jpg2018-10-28-malerlandsch.jpg2018_Balken-Studienfahrten1.jpg2018-Bridges.jpg2019-05-13_MS-Theater-Balken1.jpg2020-01-27_OS-Theater-Balken2.jpgarchitektur.png2018-12-06_Nikolaus-side.jpg2018-10-28-Seelenporträt+lebbild.jpg2019-04-04_OS-Theater-Balken1.png2019-03-19_Ugandaprojekt-Balken.jpg2020-06-30_Balken-MonaLisa1 (Kopie).jpg2018-10-28-Baumhaus+Siedlung.jpg2020-06-30_Balken-MonaLisa1 (weitere Kopie).jpg2018_Balken-Landschulheime.jpg2020-06-30_Balken-MonaLisa1.jpg2019-03-19_Ugandaprojekt-Balken2.jpg2018-19_BK_3.jpg2018-10-28-rotenfels.jpg2018-10-28-Küken.jpg2019-11-29_Adventsbasar-Balken.jpg2018-19_BK_2.jpg2018-KS2-Physiker.jpg2019-04-04_OS-Theater-Balken2.jpg2020-01-27_OS-Theater-Balken1.jpg2018-07-19_Sporttag-Balken1.jpg2018-12-18_Adventskonzert2.jpg2019-05-13_MS-Theater-Balken2.png2018-07-03_Abischerz-Balken.jpg2020-06-30_Balken_MonaLisa2 (Kopie).jpg2019-12-19_US-Theater-Balken1.jpg2018_Balken-Studienfahrt2.jpg2020-06-30_Balken_MonaLisa2.jpg2019-12-19_US-Theater_Balken2.jpg2018-07-09_KEIGA-Balken2.jpg2019-07-18_US-Theater-balken1.png2018-11-30_Adventsbasar-side.jpg2018-03-20_Balken-Genua.jpg2018-19_BK_1.jpg2018-MS-Theater2.jpg2018-10-28-dekonstr.jpg2020-06-30_Balken_MonaLisa2 (weitere Kopie).jpg2018-07-19_Sporttag-Balken2.jpg2018-10-28-oms .jpg2018-10-28-modulareVariation.jpg2019-07-18_US-Theater-balken2.png2018-09-23_MacroNatur-Balken.jpg2018-09-24_Vermont-Balken.jpg2019-05-28_ChorP1210626-Balken.jpg2019-07-19_Wandmalerei-balken.jpg
schueler lehrer eltern

Das ist uns wichtig!

Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer haben seit 2013 diskutiert, wie alle dazu beitragen können, dass wir am Droste gut lernen, lehren und zusammenwirken können.

Die folgenden Leitsätze wurden von den drei Gruppen erarbeitet, beschlossen und in der Schulkonferenz am 21.1.2016 verabschiedet. Sie verdeutlichen das Säulenmodell, mit dem wir unser Leitbild bisher dargestellt haben.

Vorwort

Unser Droste ist ein Ort des Lernens, Lehrens und Zusammenlebens. 

Wir alle – Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Sekretärinnen, Sozialarbeiter/in, Hausmeister und Reinigungskräfte – sind diejenigen, die diesen Ort mit Leben erfüllen.

Unser Droste soll Individualität und Vielfalt ermöglichen, aber vor allem auch Gemeinschaft erfahrbar machen. Den Grundsätzen der UNESCO-Projektschulen folgend fühlen wir uns in besonderem Maße dem Auftrag verpflichtet, uns für eine friedvollere Welt einzusetzen. Auch deswegen sollen Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit das Miteinander an unserer Schule prägen. 

Wertschätzung und damit die Anerkennung der Fähigkeiten unseres jeweiligen Gegenübers sind die Voraussetzung für gegenseitiges Vertrauen. Auf dieser Grundlage können wir lernen, unsere Fehler und Schwächen als Chance für Wachstum und Veränderung zu verstehen. Eine tragfähige Gemeinschaft hilft, Stärken zu entdecken und unser Potential zu entfalten.

Diesen Leitgedanken wollen wir uns im andauernden Prozess annähern. Sie sollen uns im Schulalltag als Orientierung dienen und lebendig und erfahrbar werden.